Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ü30

Rainer Prüfig mit dem 2. Dan geehrt

Durch die Mitgliederversammlung des Brandenburgischen Judo Verbandes wurde, auf Vorschlag des JSV Bernau, dem Judoka Rainer Prüfig der 2. Dan (Meistergrad) verliehen. Rainer bekam die Auszeichnung für seine jahrelangen kontinuierlichen Wettkampferfolge bei deutschen und internationalen Meisterschaften in den Altersklassen Ü 30 und Ü 50. Er trainiert seit 2008 im JSV Bernau, in der Trainingsgruppe Ü 30. Rainer konnte in dieser Zeit mehrfach vordere Plätze bei deutschen und internationalen Wettkämpfen erringen. So belegte er 2012 bei der Deutschen Meisterschaft den 3.Platz, 2013 einen 2.Platz und in den Jahren 2010 und 2011 jeweils einen 9. und einen 7. Platz bei den Seniorenweltmeisterschaften.

Judoka der Ü30 bei den International SV Luftfahrt Masters in Berlin

Wie jedes Jahr ließen es sich die JSV-Judoka der Ü30 nicht nehmen, bei den International SV Luftfahrt Masters in Berlin zu starten. 200 Startern aus elf Nationen und 52 Vereinen lieferten sich auf den vier Matten spannende Wettkämpfe. Der SV Gallneukirchen aus Österreich gewann die Pokale bei den Männern, Männer Ü 30 und Frauen U 18 und war damit der erfolgreichste Verein. Uwe ist der neue Star am Himmel des JSV Bernau. Er hat alle seine Kämpfe souverän gewonnen und hat somit bei 5 Startern in seiner Altersgruppe den 1. Platz belegt. Sein erster Kampf dauerte ganze 10 Sekunden und legte den Gegner mit einem gekonnten Seoi-Nage. Sein 2. Kampf gegen einen alten Hasen gestaltete sich etwas umfassender, obwohl er auch hier mit 3 Yukos sicher vorn lag. Aus kurzzeitigen Problemen im Boden konnte er sich aber immer schnell befreien und brachte den Kampf mit 3 zu 1 Yukos zum guten Ende. Heiko Köcher wäre auch einer seiner Gegner, konnte aber wegen einer Verletzung aus dem 1. Kampf nicht wieder antreten. Jedoch hatte Uwe den …

Brandenburger Judoka bei Deutschen Meisterschaften 2013 in Bochum erfolgreich

Am 27.04.2013 fanden in Bochum die offenen Deutschen Einzelmeisterschaften Ü30 m/w mit über 400 Judoka aus allen Bundesländern statt. In den vergangenen Wochen hatten sich die Bernauer Judoka gemeinsam mit Judoka aus Angermünde und Prenzlau auf diesen Jahreshöhepunkt unter Anleitung der Trainer Ralf Bannier und Hartmut Ott vorbereitet. Ein 2. Platz für Rainer Prüfig, zwei 3. Plätze für Sigmar Klamann und Axel Metzdorf und ein 5. Platz für Frank Kube waren der Lohn für das intensive Training der vergangenen Wochen.

Erfahrung zahlt sich aus

PSV-Senioren kämpfen bei offener Berliner Meisterschaft im Judo vorn mit Bei den Berlin Masters zeigten die neun Judoka vom PSV Bernau in den Altersklassen Ü30, Ü40 und Ü50 gegen die gute Konkurrenz klasse Leistungen. Die Trainer Hartmut Ott, Ralf Bannier und Frank Opitz hatten sich mit ihren Schützlingen hohe Ziele gesetzt, sie wollten an die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften der Ü30 vom April dieses Jahres anknüpfen. Auch in diesem Turnier wurde den Bernauern alles abverlangt, es waren große und hochkarätige Starterfelder mit Kämpfern auch aus Österreich, Polen, England. Irland und der Schweiz. In der Ü30, Ü40 und Ü50 standen ehemalige Weltmeister auf der Tatami wie Terry Watt aus England, der mehrfache deutschen Meister Olaf Rodewald und James Birnie aus dem Club Oxford, Dritter der Olympischen Spiele 1972 und siebenfacher Weltmeister.

Frank Kube Deutscher Vizemeister der Senioren

Bei den in Berlin ausgetragenen Offenen Deutschen Meisterschaften der Senioren konnten die Judoka des PSV Bernau die Erwartungen weit übertreffen! Mit über 400 angereisten Sportlern aus ganz Deutschland kann der Wert des Seniorensportes im Judo erkannt werden. In den letzten 4 Jahren steigerte sich die Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr. Der in der Altersklasse über 50 Jahre startende Frank Kube hatte ein besonders schweres Los in seiner Gewichtsklasse bis 90 kg, hier waren 16 Judoka angetreten um Deutscher Meister zu werden.

Masters vom PSV Bernau beim 5. Generationenturnier 2012 in Halle erfolgreich

Am 18.02.2012 fand zum 5. mal das Generationenturnier für Judoka über 30 und über 45 Jahre statt und war mit ca. 90 Judoka aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Tschechien und Österreich gut besetzt. Ein 2. und drei 3. Plätze waren der Lohn für das intensive Training der vergangenen Wochen unter Anleitung der Trainer Ralf Bannier und Frank Opitz. Für die Judoka Sascha Rebbin, Ralf Krakowitz, Rainer Prüfig, Frank Kube und Sigmar Klamann ging es unter Anleitung von Coach Ralf Bannier in erster Linie um eine erste Standortbestimmung des Leistungsstandes für die im April 2012 in Berlin stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Ü30. Um so erfreulicher waren die erreichten Platzierungen.

Beide Starter des PSV Bernau unter den Top-10 der Grand Masters Judo World Championships

Vom 16. – 19. Juli fand in Frankfurt am Main die 3. IJF Judo WM der Altergruppe Ü30, in Kooperation mit dem Deutschen Judobund, statt. Unter den 1038 Startern aus 49 Nationen wurden die weltbesten Judosportler ihrer Alters- und Gewichtsklasse ermittelt. Unter besten Bedingungen konnten sich die Wettkämpfer auf 5 Matten messen und ihre Weltmeister küren. Der PSV Bernau entsandte zu den Einzelentscheidungen zwei Starter in der Alterklasse M5, bis 90 kg. Die auch bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreichen Wettkämpfer Frank Kube und Rainer Prüfig (beide 1. Dan) stellten sich den weltbesten in ihrer Kategorie.

10-jähriges Jubiläum der Ü30-Trainingsgruppe in Bernau

Seit mehr als zehn Jahren besteht die Trainingsgruppe der über 30-jährigen Judoka beim PSV Bernau. Dieses Jubiläum nahm der Verein zum Anlass, all jene zwölf Sportbegeisterten einzuladen, die bei der Gründung dieser Trainingsgruppe unter Trainer Frank Opitz im Jahr 2001 mitwirkten. Sie setzte sich damals zum großen Teil aus Eltern zusammen, die Judo über ihre Kinder kennenlernten oder aus der eigenen Jugendzeit kannten und weiterführen wollten. Gegenwärtig zählt diese Judo-Gruppe mit einem Altersdurchschnitt von über 41 Jahren sowie drei Trainern 28 Sportler als Mitglieder. Damit ist sie eine der größten im Land.

Zwei Platzierungen unter den Top 10 bei den 2. Judo Grand Masters & Kata World Championships vom 26.05. bis 30.05.2010 in Budapest

Zur zweiten offiziellen Weltmeisterschaft der Judoka über 30 Jahre waren ca. 960 Teilnehmer aus 48 Nationen u.a. aus Japan, Brasilien, Mongolei, Russland und Frankreich in Budapest am Start. Auch drei Judoka der Trainingsgruppe Ü30 des PSV Bernau vertraten Deutschland bei diesen Wettkämpfen und konnten Punkte für den vierten Platz Deutschlands in der Nationenwertung beisteuern. Nach Starts bei den diesjährigen Internationalen Sächsischen und Deutschen Meisterschaften und zusätzlichen Trainingseinheiten bei den Trainern Ralf Bannier und Frank Opitz, starteten die Judoka Frank Kube (M4, -90kg), Rainer Prüfig (M4, -90kg) und Sigmar Klamann (M6, -81kg) bei diesem Jahreshöhepunkt in Budapest, betreut von Jeanette Kube. In der stark besetzten Altersklasse M4 bis 90 kg konnte Rainer Prüfig seinen Auftaktkampf gegen einen türkischen Judoka nach der Hälfte der Kampfzeit erfolgreich mit Ippon abschließen, auch den nächsten Kampf gegen einen Judoka aus Ungarn wurde souverän mit Ippon für Kesa-gatame abgeschlossen. Danach stand Rainer Prüfig im Kampf um den Pool-Sieg dem amtierenden und späteren Weltmeister aus Russland gegenüber und begann couragiert. Erst als Rainer Prüfig einen Shido wegen vermeintlicher Griffverhinderung erhielt, verlor er …

Zwei 5. Plätze bei den Deutschen Meisterschaften der Ü 30 in Heilbronn am 17.04.2010

Am Wochenende starteten vier Judoka der Trainingsgruppe Ü30 des PSV Bernau bei den in Heilbronn stattfindenden Deutschen Judo-Meisterschaften der Frauen und Männer Ü30. Sie wurden von den Trainern Ralf Bannier und Frank Opitz mit den besten Wünschen und vielen Tipps verabschiedet, leider konnte keiner der Trainer aus dienstlichen Gründen direkt am Mattenrand coachen. Die Deutsche Meisterschaften waren mit ca. 380 Judoka, darunter amtierende Welt- und Europameister, erwartungsgemäß stark besetzt.