Alle Artikel mit dem Schlagwort: U15

Landesjugendspiele: Gold für Paulina Katzorke

(Nur)ein Blickwinkel auf die Landesjugendspiele U13/15 am 02.07.16 Der Tag fing für die Kämpfer, Eltern und Trainer schon früh an, da es 06:30 Uhr Richtung Brandenburg an der Havel losging. Alle waren guter (müder) Dinge und sie waren aufgeregt, denn für alle waren es die ersten Jugendspiele in der U13/15. Mit etwas Verspätung fingen die Kämpfe kurz nach 10:00 Uhr an. In der U13 bis 34 kg männlich starteten 17 Kämpfer, denen sich Tiko Trojak als Erster stellen durfte. Er war sehr aufgeregt, sodass er seine Trainingsleistung nicht abrufen konnte und mit angezogener Handbremse kämpfte, wodurch ihn sein Gegner vorzeitig mit Harai Goshi (Hüftwurf) werfen konnte und er den Kampf verlor. Leider traute er sich auch in der Hoffnungsrunde nicht seinen Gegner mal kräftig an sich heranzuziehen, wodurch er auch diesen Kampf verlor und ausschied. Noah Peplinski, bis 34 kg, musste sich zweimal seinen Gegnern im Boden durch einen Juji Gatame (Streckhebel) geschlagen geben, was für die Trainer bedeutet, diese Angriffe wieder verstärkt üben zulassen. Und noch einen Kämpfer bis 34 kg hatten wir am …

Landesmeisterschaften der U 15 m/w

Am 21.06.2015 ging es auf den vier Matten, in der Landhausstraße in Strausberg, bei den Judo-Landesmeisterschaften heiß her. Die Besten Judoka aus den Kreisunionen sind gekommen um sich einerseits den Titel ,,Landesmeister‘‘ zu erkämpfen, andererseits sich auch für die Nordostdeutschen Einzelmeisterschaften zu qualifizieren. Denn nur die Besten fünf in den jeweiligen Gewichtsklassen sind am 27./28.06.2015 in Greifswald bei den NODEM startberechtigt. Trainer Björn Lehmann hat seine Judoschützlinge gut vorbereitet und ging mit Zuversicht ins Wettkampfgeschehen. Verlassen konnte er sich auf die Wettkampferfahrenen Kämpferinnen Vanessa Trajcev und Henrike Mühl. Beide zeigten zuletzt, unter anderem beim Internationalen Thüringen-Cup mit Platz sieben, dass sie in der Lage sind Großes zu erreichen. Was Vanessa beim Internationalen Tuzla-Cup vor drei Wochen in Berlin, bei 15 teilnehmenden Nationen, mit Platz zwei sehr eindrucksvoll bewiesen hat. Bei den Landesmeisterschaften zeigte Vanessa gleich im ersten Kampf ihre Klasse mit einem sicheren Ippon durch einen Fußfeger. Sowohl in der Vorrunde, als auch im Finale gegen Marie Grohn (JC-90 Frankfurt/Oder) ließ Vanessa nichts anbrennen, sie kämpfte sehr souverän und mit guter Übersicht. Gefreut hat sich …

JSV Nachwuchs holt mit super Mannschaftsleistung Bronze

Der JSV Bernau fuhr an am 28. und 29.03.2015 mit nahezu allen Altersklassen zum 19. Judopokalwettkampf der Stadt Falkensee. An beiden Tagen starteten insgesamt knapp 400 Kämpferinnen und Kämpfer aus 38 Vereinen.  In der Gesamtwertung erreichten die Bernauer hinter Shido-Sha Berlin und dem SF Kladow einen tollen dritten Platz. Besonders die Einzelleistungen von Paul Harm und Theo Herz sind hervorzuheben. Sie belegten in voll besetzten Gewichtsklassen nach je 4 vorzeitigen, überlegenen Siegen 1. Plätze.

Skoda Cup ein klarer Ippon

Der JSV Bernau richtete am Samstag, den 22.11.2014 den 1. Skoda Cup in den Altersklassen U11, U15, U17 und im Ne-Waza (Bodenkampf) der Männer und Frauen aus. Insgesamt kämpften 219 Sportlerinnen und Sportler aus 31 Vereinen in der Einzel- und in der Mannschaftswertung um die Medaillen und Pokale. Die Plätze in der Mannschaftswertung waren zudem mit einem Preisgeld dotiert. Bereits am frühen Freitagabend fanden sich zahlreiche Bernauer Judoka in der Heinersdorfer Straße ein, um die Halle optimal für die Wettkampfveranstaltung vorzubereiten. Aufgrund der hohen Anzahl an Meldungen, entschlossen sich die Verantwortlichen kurzerhand die Wettkampffläche von 3 auf 4 Matten zu erweitern. Plätze für Kampfrichter, Mattensprecher ein Organisationsbüro und ein Imbiss wurde eingerichtet.

Landesjugendspiele der Altersklasse U15 – Auch ohne Gold extrem erfolgreich

Die Judoka des PSV gingen bei den diesjährigen Landesjugendspielen am 14.06.2014 der Altersklasse U15, dem wichtigsten Turnier auf Landesebene, mit 13 Kämpferinnen und Kämpfern an den Start. Von diesen konnten sich 8 für die Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft am 21.06.2014 qualifizieren. Dies ist ein sensationelles Ergebnis und spiegelt die Leistungen der vorangegangen Wettkämpfe wieder. Einziger Wermutstropfen ist, dass die Bernauer kein Finale für sich entscheiden konnten.

Daniel und Paul dominieren die 60 Kg Klasse beim Spreecup in Fürstenwalde

Die Trainer Troche und Roll fuhren am 11.05.2014 mit einer kleinen Auswahl an Sportlern des PSV nach Fürstenwalde. Dort ging es um die Medaillen in der Einzelwertung und um den Gesamtpokal des Spreecups. Zudem diente dieses Turnier als Vorbereitung der kommenden Landesjugendspiele. Dem Highlight der Altersklasse U15. In der U15 konnte das Bernauer Leichtgewicht Nic Asmalsky in der Gewichtsklasse -43Kg an seine starken letzten Wettkampfleistungen anknüpfen. Mit diversen Kombinationen von Uchi-Mata (Innenschenkelwurf) und O-Uchi-Gari (Innensichel) beeindruckte er nicht nur Trainer. Er siegte in allen 3 Begegnungen vorzeitig und gewann somit souverän Gold.

Mannschaft setzt Ausrufezeichen beim Mauritius-Cup

Die Kämpferinnen und Kämpfer des PSV Bernau gingen mit den Altersklassen U13 und U15 am vergangenen Samstag in Jüterbog an den Start. Dort konnten sie durch tolle Einzelleistungen und eine beherzte Mannschaftsleistung von den 34 gemeldeten Vereinen deutlich hervorstechen und belegten als Team einen starken 2. Platz. Lediglich die Judoka von Asahi aus Spremberg konnten mehr Punkte als die Bernauer sammeln.

14. Fürstenwalder Spreecup

Am 05.05.2013 fanden in Fürstenwalde der Kampf um den 14. Spreecup der U 11 und U 15, mit über 250 Judoka aus 32 Vereinen statt. In den vergangenen Wochen hatten sich die Bernauer Judoka gemeinsam mit den Sportlern aus Bernau, Zepernick und Biesenthal auf diesen Höhepunkt unter Anleitung der Trainer Frank Opitz und Jenny Roll vorbereitet.

Henrike Mühl überragend!

486 Sportler aus 49 Vereinen (aus 4 Bundesländern) und ein Team aus Melnik (Tschechien) folgten dem Ruf von Samura Oranienburg, am 25.02.2012 beim inzwischen schon 18. Pharmaturnier ihre Besten in den Altersklassen U12 und U15 auszukämpfen.