Alle Artikel mit dem Schlagwort: U15

1. Bernauer Pokalturnier ein Rückblick

Bereits am Freitag dem 22.11.2024 tummelten sich die vielen Helfer in der Erich-Wünsch-Sporthalle, um das 1. Bernauer Pokalturnier vorzubereiten und die Nacht war für einige sehr kurz. Bereits gegen 7:30 Uhr standen am Samstag dann die ersten Gäste vor der Tür. Unser stresserprobtes Bistroteam war da schon lange beim vorbereiten der Snacks und der Kaffee stand bereit. Aber auch an der Anmeldung und an den Waagen wurde es langsam hektisch. Insgesamt 389 Sportler aus 46 Vereinen freuten sich an diesem Tag auf spannende und sicher auch anstrengende Kämpfe. Fast pünktlich um 10 Uhr ging es los und die Bernauer Judokas zeigten beim Heimturnier ihr Bestes. Nach über 500 Kämpfen standen die Sieger fest und unsere Judokas errangen 11x Gold, 14x Silber und 23x Bronze. Hier sind die Platzierten: U11 (m) 1. Platz Gero Althof   2. Platz Dimitrios Syropoulos   3. Platz Janne Bartocha     Gustav Birlem     Mevio Ludwigs     Oskar Saupe     Viktor Saupe     Timo Giese U11 (w) 1. Platz Chelsea Reuter   Lotta Kalz     …

Die nächste Generation quält sich in Lindow

Vom 3.-5. Mai fuhren wir traditionsgemäß zum Frühjahrs Trainingslager nach Lindow. Von den 17 Judoka des JSV Bernau waren 11 Newcomer dabei! Freitag Nach der Anreise 17:30 ging es zum Abendessen, Zimmer beziehen und 19:00 ab zum Beach Soccer! Die Challenge hier, wer stehen bleibt, wird von den Mücken gefressen. So haben sich alle schon mal richtig viel bewegt! Danach Matten aufbauen und schon war der Freitag rum. Samstag Zum Frühsport 7:00, ganz traditionell, war die Seerunde angesagt. Starke Leistung für die Newcomer, alle haben die 7,6 km Runde gemeistert! Danach Frühstück und 10:00 Uhr ging es auf die Matte zu Judo Nage-Waza. Nach einer für Otti typischen Erwärmung waren schon mal alle KO. Mit Renraku & Renzoku-Waza (Wurfkombinationen) gegen Linksausleger haben wir Sode-tsurikomi-goshi und O-soto-gari geübt. Noch dynamischer wurde es dann mit dem Ura-nage. Zum Ausklang haben wir schon mal die Pyramide für Sonntag geübt. Nach dem Mittag währte die Entspannung nur kurz. Um 14:00 ging es raus zum Treppenlauf! Die Pause danach war für viele bitter nötig, wurden doch die Beine langsam schwer. …

Doppelveranstaltung beim JSV Bernau am 07.10.2023

Am Vormittag findet der Skoda-Cup in den Altersklassen U11, U13, U15 und U18 und am Nachmittag die offene Landesmeisterschaft der Veteranen in den Altersklassen Ü30, Ü40, Ü50 und Ü60 statt. Austragungsort: Erich – Wünsch – Sporthalle, Heinersdorfer Straße 52, 16321 BernauMeldeschluß: 25. September 2023 Meldung: vollständige Meldung mit Name, Vorname, Jahrgang, Altersklasse, Graduierung, Verein und Gewichtsklasse unter: https://skodacup.jsv-bernau.de oder per E-Mail: (info@jsv-bernau.de) an den JSV Bernau e. V. Bei Anmeldung per E-Mail bitte die entsprechende Meldedatei verwenden. Skoda-Cup: Meldedatei Skoda-Cup-Bernau Landesmeisterschaft der Veteranen: Meldedatei LEM der Veteranen Die Ausschreibungen findet Ihr hier: Skoda-Cup: Ausschreibung des Skoda-Cup-Bernau Landesmeisterschaft der Veteranen: Ausschreibung der LEM der Veteranen

Auf in die 2. Saison

Erste Trainingsstunden sind nun bereits absolviert und das zweite Halbjahr ist nach den Ferien gestartet. Alle freuen sich auf das gemeinsame Rangeln und die anstehenden Turniere. Mit dem am 07.10.2023 in Bernau stattfindenden SkodaCup steht das nächste Vereinshighlight auch schon fest. Hierfür werden natürlich auch noch jede Menge Helfer am 06.10. für den Aufbau, sowie am Wettkampftag den 07.10.2023 benötigt und gesucht. Freiwillige gern auch Eltern, melden sich bitte bei den Trainern. Um nun aber gut in die zweite Halbzeit zu starten hier noch ein kleiner Rückblick ins erste Halbjahr mit einigen noch nicht veröffentlichten Ergebnisse und Veranstaltungen. MotorCup in Babelsberg Ein Wettkampf der U9 – U15 und 17 Bernauer Judokas führen zusammen mit den Trainern Michèle Graf, Andreas Fischer, Frank Opitz und Helferin Katja Fischer dorthin. Mit insgesamt 11 Medaillen war es ein sehr erfolgreiches Turnier und alle Beteiligten gaben ihr Bestes. In der U9 wurde in gewichtsnahen Gruppen gekämpft und so musste sich Chelsea Reuter als Mädchen nur gegen Jungs durchsetzen. Dies gelang ihr mit Bravour und die Jungs hatten das Nachsehen. Mit …

Erfolgreich auf ganzer Linie

Mit zahlreichen Judokas fuhren wir bereits am Wochenende vom 11. und 12.03.2023 nach Falkensee. Dort fand zum 25igsten Mal das Falkenseer Pokalturnier statt und wir waren in fast allen Altersklassen dabei. Es begann am Samstag mit der U11, U15, sowie den Männern und Frauen der Ü30 und Ü40 und ging am Sonntag mit der U13 weiter. In der U15 ging es für Moritz Kalz das erste Mal in dieser Altersklasse auf die Tatami. Nach einer Niederlage, konnte er sich in den zwei folgenden Kämpfen durchsetzen. Dabei musste er gegen den höher graduierten Gabriel Werf vom RSV Eintracht ganze 6 Minuten durchhalten, ehe er mit einem O-soto-gari sich seinen verdienten Ippon und damit die Bronzemedaille holte. Nathan Budoch begann mit zwei Siegen gegen Ernesto Trillitzsch und David Weichel. Als drittes folgte Gamzat Dzhavatov von ShidoSha Berlin, hier zeigte er gute Ansätze konnte sich aber nicht durchsetzen. Dies führte in der Jeder gegen Jeden Liste für Punktgleichheit und somit mussten drei Kämpfe neu ausgelost werden. Somit kam es zum erneuten Duell gegen Dzhavatov, hier gelang ihm mit …

Volle Hütte und tolle Leistungen

Mit so viel Andrang war zu Beginn der Meldefrist nicht zurechnen. Bis zum vorletzten Tag waren erst 180 Sportler gemeldet worden und der Vorstand überlegte auch die Absage des 7. Skoda-Cup. Doch es sollte anders kommen. Der letzte Tag ließ unseren Heiko keine Ruhe, eine Meldung nach der anderen trudelte per Mail und über die Registrierungsseite rein, insgesamt knappe 550 Sportler. Rekord und die Ereignisse fingen an sich zu überschlagen. Eine eilig einberufene Besprechung des Kernteams musste her. Wie können wir diese Menge schaffen und so wurde kurzfristig die Mattenanzahl von 4 auf 6 erhöht und jede helfende Hand genommen die wir kriegen konnten. Die volle Hütte lohnte sich, mehr als 450 Judokas aus 37 Vereinen in den Altersklassen der U11, U13, U15 und U19 reisten in unsere beschauliche Stadt. Vor allem aus Berlin und Brandenburg, aber auch aus Naumburg oder Stettin (Polen). Das Besondere bei unserem Turnier ist, dass nicht in den üblichen Gewichtsklassen gekämpft wird, sondern in gewichtsnahen Gruppen mit je vier Judokas. Gerade für die Jüngsten eine schöne Sache, da am Ende …

Karower Nord-Cup bringt Medaillensegen

Selbst das sonnige Wetter mit Temperaturen über 30° C hielt unsere Bernauer Sportler nicht auf zum Wettkampf zu fahren. In Berlin-Karow fand der Karower Nord-Cup statt und die Altersklassen U12, U15 und U18 waren mit dabei. Die saunamäßige Wetterlage in der Halle schien nur bei Trainer Hartmut Ott für ein Highlight zu sorgen. Die Judokas konnten dennoch ihre Leistungen abrufen und so ging es mit 12 Medaillen im Gepäck auf den Heimweg. In der U12 wurde in gewichtsnahen Gruppen gekämpft. Jèrôme Reuter der erst seit kurzem zu Wettkämpfen fährt, konnte sich zwar noch nicht durchsetzen. Er zeigte aber schon jetzt, dass sich der Trainingsfleiß auszahlen wird. So warf er in seinem dritten Kampf seinen Gegner Valentin Baczinski vom SC Lotus Berlin mit einem Tani-Otoshi auf vollem Punkt. Leider ist diese Technik in der U12 noch nicht erlaubt und dadurch gab es keine Wertung. Über die Bronzemedaille konnte er sich am Ende des Tages dennoch freuen. Goldenes Edelmetall holte sich Kira Fischer, sie setzte die Wettkampfstrategie von Trainer Andreas Fischer konsequent um und gewann ihre drei …

Erfolgreicher Start in die Wettkämpfe nach der Corona Pause

Juhu, es geht wieder zum Sparkassen-Cup nach Strausberg. Die Corona bedingte zwei jährige Wettkampfpause war am letzten März Wochenende endlich zu Ende. Der JSV Bernau fuhr mit knapp 40 Sportlern aus den Bernauer, sowie der Trainingsgruppen aus Schönow zum ersten großen Turnier in diesem Jahr. Traditionell starten dort an zwei Tagen die Altersklassen von der U9 bis zur U18 und in jeder waren auch unsere Sportler dabei. Bei insgesamt über 650 Judokas aus 59 Vereinen war auch für jeden Kämpfer der ein oder andere Gegner vorhanden. Während in der U18 eher die Erfahrenen, nach der langen Pause feststellen wollten wo Sie stehen, war es für viele der U9 und U11 der Erste Wettkampf überhaupt. Dementsprechend groß war auch die Nervosität und die Trainer hatten viel zu tun. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die Wettkampfvorbereitung der letzten Wochen gelohnt hatte. Viele Medaillenplätze konnten unsere Mädels und Jungs erkämpfen. Einige Highlights seien hier kurz genannt: Ilias Chopsonides konnte in seinem allerersten Wettkampf mit zwei Siegen in denen er seine Gegner mit einem erstklassigen O-Goshi auf Punkt …

3. Advent – Bronze, Silber und Gold für unsere U15 in Königs Wusterhausen

Nieselregen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sollten Anlass genug sein dem trüben 3. Advent etwas Gutes abgewinnen zu wollen, zumal einige unserer U15 Judoka am Freitag die Prüfung zum 2.Kyu erfolgreich bestanden haben und nun hoch motiviert und stolz ihren blauen Gürtel tragen dürfen! Pünktlich und gut gelaunt trafen unsere Bernauer Kämpfer mit Ihrem Trainer Björn Lehmann zum Jahresabschlussturnier der U15 in Königs Wusterhausen ein. Vom Veranstalter gut organisiert und geordnet konnte das Wiegen schnell abgeschlossen werden, sodass die Kämpfe pünktlich um 10.00 Uhr auf insgesamt 4 Matten beginnen konnten. Es wurde nach den offiziellen Gewichtsklassen des DJB 2019 gekämpft. Unsere Judoka Paulina Katzorke, Celina Stelter, Mathis Lange, Ilja Massarskij, Jonathan Becker, Tim Burmeister und Fares Ayyoub waren wie immer kampfmotiviert aber auch sehr aufgeregt und wollten heute wieder ihre Leistungen zeigen. Schnell standen die ersten Paarungen mit Bernauer Beteiligung auf der Matte und wie allzu oft stand die Nervosität so manchem Kämpfer im Wege. Die Routine und Cleverness konnte sich bei einigen unserer Sportler erst im Laufe des Turniers einstellen, sodass zum Beginn …