Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ott

Beide Starter des PSV Bernau unter den Top-10 der Grand Masters Judo World Championships

Vom 16. – 19. Juli fand in Frankfurt am Main die 3. IJF Judo WM der Altergruppe Ü30, in Kooperation mit dem Deutschen Judobund, statt. Unter den 1038 Startern aus 49 Nationen wurden die weltbesten Judosportler ihrer Alters- und Gewichtsklasse ermittelt. Unter besten Bedingungen konnten sich die Wettkämpfer auf 5 Matten messen und ihre Weltmeister küren. Der PSV Bernau entsandte zu den Einzelentscheidungen zwei Starter in der Alterklasse M5, bis 90 kg. Die auch bei der Deutschen Meisterschaft erfolgreichen Wettkämpfer Frank Kube und Rainer Prüfig (beide 1. Dan) stellten sich den weltbesten in ihrer Kategorie.

Gold, Silber und Bronze wechselten von München nach Bernau

Drei Bernauer Judoka haben am Pfingstwochenende vom 10.-11.06.2011 beim Isarpokal des TSV-München-Grosshadern, einem Ranglistenturnier des Deutschen Judobundes, in der Altersklasse U20 einen kompletten Medaillensatz erkämpft. Auch im Bayrischen München sollte sich jetzt herum gesprochen haben, dass es nicht nur am Chiemsee, sondern auch in Brandenburg ein Bernau gibt. Auch wenn der eine oder andere Kader fehlte, so kam es unter den Augen des, in Abensberg ansässigen Männer U20 Bundestrainer Richard Trautmann, zum Aufeinandertreffen der Bundes- und Landeskader aus ganz Deutschland, die sich mit guten Kämpfen und Platzierungen ins Gespräch bringen wollten.

Ehrung von Franziska Pinske für den Erfolg bei den 16. European Police Judo Championships in Paris

Nach den großen Erfolgen, die Franziska Pinske bei den 16. European Police Judo Championships erzielte, ließ es sich der Vorstand des PSV Bernau nicht nehmen eine Ehrung ihrer hervorragenden Leistungen vorzunehmen. Franziska konnte bei den im Mai 2011 am renommierten Institut National Du Judo in Paris ausgetragenen Meisterschaften einen hervorragenden zweiten Platz und damit die Silbermedaille erreichen. Am 17.5.2011 würdigte der Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Detlef Pascher und Katja Fitzner, in Anwesenheit der Trainer und vieler Trainingskameraden und Wegbegleiter noch einmal die erbrachten Leistungen. Der Vorsitzende des Vereins, Detlef Pascher, würdigte diese phantastische Leistung mit dankenden Worten und überreichte am Ende der Ausführungen ein kleines Präsent an Franziska. Zugleich betonte er auch noch einmal die herausragenden Leistungen des Trainers Hartmut Ott und die fortwährende Unterstützung der Trainingskameraden, ohne die vieles nicht möglich gewesen wäre.

16. European Police Judo Championship Paris 14.-15. Mai 2011

Im Institut National Du Judo, in der 21. Avenue de Chatillon feierte die Bernauerin Franziska Pinske ihren bisher größten Erfolg. Vom 13.- 16.05.2011 nahm sie mit dem Deutschen Polizeinationalteam an den 16. Europäischen Polizeimeisterschaften in Paris teil. Ausgestattet im Deutschlanddress bezog das Team ihr Hotel neben dem legendären und imposanten „Institut National Du Judo“, wo auch die Meisterschaft statt fand. Am Samstag war es dann soweit, nach einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie, mit Ansprachen vom französischen Polizei- und Sportminister eröffnete die vierfache Europa und zweifache Weltmeisterin Lucie Decosse (Frankreich) die Europameisterschaft der Polizei. Auch Decosse fügte am Sonntag, mit dem Titel bei den Polizeieuropameisterschaften 2011 einen weiteren Erfolg in ihrer sehr erfolgreichen Karriere, hinzu. Aber nicht nur die Französin, sondern auch andere Judogrößen die bei Olympia, Welt,- oder Europameisterschaften zu Ehren kamen, gaben in Paris ihr Stelldichein.

Trainingswochenende in Lindow/Mark, vom 06.-08.05.2011

Vom 06.-08.05.2011 verbrachten 24 Judoka vom PSV Bernau unter der Leitung von Trainer Hartmut Ott und Kristina Krappig ein abwechslungsreiches Trainingswochenende in der Sportschule Lindow. Diese erweiterte Möglichkeit der Wettkampfvorbereitung nutzte ein bunter Mix Sportler aus Zepernick und Bernau der Altersklassen U17, U20, sowie ein Teil des Landesligateams. Aber auch Franzi Pinske wollte sich dieses Wochenende noch einmal ordentlich ins Zeug legen. Eine Woche zuvor hat sie bereits mit dem Deutschen Nationalteam der Polizeijudoka in Wuppertal am Vorbereitungslehrgang für die vom 13.-15.05.2011 stattfindenden Europäischen Polizeimeisterschaften in Paris teilgenommen.

Bernauer Judoka in Bad Belzig erfolgreich

Einen Tag nach dem 40. Judojubiläum von Trainer Hartmut Ott startete der PSV Bernau an zwei Tagen beim 12. Belziger Pokalturnier. Wegen vieler Ausfälle, bedingt durch Kampfrichter- und Trainerausbildungen, hatte man das Ziel des Pokalgewinns nach hinten geschraubt und sich auf die Einzelkonkurrenz in den Gewichtsklassen fokussiert.

5. Platz für Jenny Roll bei den Deutschen Meisterschaften der AK U20 in Herne (NRW)

Mit einer Handvoll Judoka wollte der PSV Bernau bei den Deutschen Meisterschaften, in Herne erneut für Furore sorgen. Dafür wollten sich Jenny Roll, Michel Daue, Martin Setz, Enrico Wittwer und Trainer Hartmut Ott am 05./06.03.11 nach Herne (NRW) auf dem Weg machen. Bedingt durch eine langwierige Bronchitis, mussten die Bernauer Judoka leider auf Michel Daue verzichten. Trainingsversuche in der letzten Woche scheiterten und zwangen Trainer und Sportler zu der bitteren Entscheidung nicht zu starten. Michel, Kopf hoch es geht weiter! Auf vier Matten kämpften an zwei Tagen die, durch die Qualifizierung in Landes- und Nordostdeutschen Meisterschaften, besten Judoka der Altersklasse U20 um den Titel des Deutschen Meisters. Auch wenn die Bernauer von der Altersstruktur in der U20 mit den teils jüngeren Kämpfern am Start war, hofften sie auf das eine oder andere Achtungszeichen.

Vier Landesmeistertitel für den PSV Bernau

In Strausberg fanden mit den Landesmeisterschaften der Altersklasse U17 und U20 die ersten Wettkämpfe des Jahres für die Judoka des PSV Bernau statt. Ein Wochenende was den Trainern und Betreuern viele Anstrengungen kostete. Denn bereits am Freitag früh begann die Reise Richtung Baden zur DEM mit Franziska Pinske. Gleich am Samstagabend ging es zurück, da am Sonntag der Einsatz in Strausberg folgte. Dank der Unterstützung von Herrn Sven Lukat ist es den Trainern gelungen diese Deutschlandreise zu meistern.

7. Platz für Franziska Pinske

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften 2011 der Männer und Frauen in Ettlingen belegte Franziska Pinske den 7. Platz. Im Badischen Ettlingen traf sich am Wochenende, vom 21.-23.01.2011 die deutsche Judo-Elite zum Stelldichein. Der Ausrichter erwartete 2000-3000 Besucher in der Albgauhalle und versprach: „Wir wollen, dass Ettlingen vibriert“. Dass es vibrierte und vor Spannung knisterte, dafür sorgten die besten 230 Judoka Deutschlands. Die Wettkämpfe fanden in Blöcken und parallel auf vier Matten statt. Als Hallensprecher führte der durch das ZDF und Eurosport bekannte Sportjournalist und ehemalige Judoka Alexander von der Groeben das Kampfgeschehen für Neueinsteiger und weniger Judo-Versierte.

PSV Bernau traditionell beim Silvesterlauf 2010 in Bernau dabei

Wie jedes Jahr Silvester, so lud die Stadtverwaltung Bernau auch dieses Jahr wieder zum Silvesterlauf. Dick verpackt in warmen Wintersachen machten sich am Silvestermorgen knapp 100 Läufer auf den Weg durch den Stadtpark. In den vergangenen Jahren ist es zur guten Tradition geworden, dass auch Sportler unseres Vereins an diesem Ereignis teilnehmen. Mit 25 Mitgliedern stellten wir knapp ein Viertel der Teilnehmer und damit auch die zahlenmäßig stärkste Mannschaft.