Alle Artikel mit dem Schlagwort: LEM

Landes-Jugendspiele Brandenburg U11 und U13 – Coole Kämpfe bei heißem Wetter

Zwischen der sehr erfolgreichen Bezirkseinzelmeisterschaft und den Landesjugendspielen (Landesmeisterschaft) verging nicht viel Zeit. Die Trainer Dirk Schlicht, Michelle Graf, Frank Opitz und Andreas Fischer suchten daher nach guten Möglichkeiten unsere Sportler auf das Turnier vorzubereiten. Die U11 fuhr mit Trainer Dirk zu den Freunden des JC Eberswalde und trainierte dort mit den gleichaltrigen Kindern, für eine optimale Vorbereitung. Belohnt wurden die Mühen mit einem sehr starken Vizemeistertitel von Jason Schramm. Er musste sich in der +46 kg Klasse nur Tony Nguyen vom Prenzlauer JSV geschlagen geben. In der mit 14 Startern vollbesetzten -34 kg Klasse freute sich Gero Althoff über die Bronzemedaille. Einen guten 5. Platz konnte sich Linus Rüther (-46 kg) erkämpfen. Als BEM Meisterin ging auch Lotta Kalz in der -36 kg Klasse an den Start, trotz guter Ansätze konnte Sie sich nicht bis zu den Medaillenplätzen vorkämpfen. Die ebenfalls als BEM Meisterin startende Chelsea Reuter (-30 kg) hatte den sonnigsten Tag der Altersklasse U11. Souverän kämpfte sie sich ins Finale und traf dort, wie bei der BEM, auf Hanna Tran von der …

Mehr als ein Dutzend Bernauer bei der Landeseinzelmeisterschaft

Eine gute Vorbereitung ist ein super Start in ein Turnier und etliche unserer Teilnehmer bei der Landeseinzelmeisterschaft in Spremberg hatten das Trainingslager in Ruhlsdorf hierzu hervorragend genutzt. Mit insgesamt 13 Judokas der U11 und U13 und den Trainern Michèle Graf, Dirk Schlicht, René Keil und Andreas Fischer, mit Unterstützung von Katja Fischer war der JSV Bernau gut vertreten. Leider konnten verletzungsbedingt nicht alle Qualifizierten dabei sein und um den Landesmeistertitel kämpfen. Als Bezirksmeister startete am Vormittag Maxim Titov in der U11 -40 kg Klasse, sein Traingspartner Johann Badzio in derselben Gewichtsklasse ebenfalls. Beide konnten Ihre beiden ersten Duelle gewinnen und trafen im Halbfinale dann aufeinander. Hier setzte sich Maxim durch und kämpfte im Anschluss um Gold. Hier war Leon Bracke vom JSG Dynamo Jüterbog an diesem Tag aber nicht zuschlagen. Der Vizemeistertitel dennoch hochverdient. Johann Badzio verlor den Kampf um Platz 3 und belegte einen starken 5. Platz. Bei den Mädels knüpfte Charlotte Dominick -44 kg an die guten Leistungen der BEM an. Zwei Siege führten ins Halbfinale, dort traf Sie auf die spätere Landesmeisterin …

Erstes Ticket des Jahres gelöst

Während in der eigenen Halle ein gemeinsames Training absolviert wurde, fuhr Trainer Hartmut Ott mit Fares Ayyoub in der U18 zum ersten Höhepunkt des Jahres. Die Landesmeisterschaften fanden in Strausberg statt und es ging um die Qualifikation für die Nordostdeutschen Meisterschaften. Bereits der erste Kampf gegen Arne Kurz vom RSV Eintracht war ein wahrer Kraftakt. Sprichwörtlich Fix und Foxi gab er im GoldenScore eine Kullerwertung ab, so kommentierte Trainer Ott das Duell. Zwei Shidos konnte er Kurz abnehmen, ehe dann die Kraft nicht mehr reichte. Es folgte mit Carl Radowsky vom UJKC Potsdam der spätere Landesmeister, lange eine ausgeglichene Begegnung und Fares gab keine Wertung ab. Kurz vor Schluß konnte er eine Festhalte nicht mehr verhindern und verlor erneut. Mit etwas Wut, über die Flüchtigkeitsfehler, im Bauch ging es in den letzten Kampf. Lukas Lendel ebenfalls von der RSV Eintracht hatte keine Chance. Klar und mit zwei schnellen Waza-ari holte sich Fares den Sieg und damit die Bronzemedaille. Dies bedeutete auch automatisch das Ticket zur Nordostdeutschenmeisterschaft am 04.02.2023 in Greifswald. Wir wünschen Ihm dort viel …

Judo Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen 2015

Zusammen mit ihrem Trainer Hartmut Ott machten sich drei Bernauer Judoka auf den Weg nach Bad Belzig zu den Judo – Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen 2015. Sich unter den besten fünf Judoka im Land Brandenburg zu platzieren, ist schon eine tolle Sache, aber im Finale zustehen ist natürlich etwas Besonderes. Auch, weil sich nur die Finalisten zu den Deutschen Pokalmeisterschaften, Ende November in Hessen qualifizieren. Die Deutsche Pokalmeisterschaft ist auch die letzte Möglichkeit sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften 2016 in Hamburg zu qualifizieren. Wem es in den letzten drei Ranglistenturnieren nicht gelungen ist sich vorn zu platzieren und zu punkten, der muss bei den Deutschen Pokalmeisterschaften unter die besten Vier kommen um sich noch direkt für die DEM 2016 zu qualifizieren. Dieses ist dem Bernauer Michel Daue, als Erster der drei Ranglistenturniere bereits in diesem Jahr bereits erfolgreich gelungen. Das Gefühl der Finalteilnahme kennt die Bernauerin Jenny Roll nur zu gut, denn in ihrem letzten Jahr in der U21 gelang ihr das bei den Landes,-Nord-Ostdeutschen und der Deutschen Meisterschaft 2013. In Bad Belzig ging …