Alle Artikel mit dem Schlagwort: BEM hervorheben

Bezirksmeisterschaften Ost (BEM) in Fredersdorf

Meisterschaften sind das Highlight des Jahres und mitunter muss man sich für die nächste Stufe qualifizieren. Um zu den Landesjugendspielen an diesem Wochenende fahren zu können stellten sich 24 Judokas des JSV Bernau den Bezirkseinzelmeisterschaften Ost in Fredersdorf. Nicht nur die Bernauer, sondern auch die anderen Trainingsgruppen aus Schönow und Zepernick waren in der U11 und U13 mit dabei. Alle waren gut vorbereitet und gaben ihr Bestes. Für sechs von Ihnen wurde der Tag „Goldig“. Lotta Kalz -36 kg in der U11 konnte Ihre ersten beiden Kämpfe gewinnen und überraschte den Trainer Frank Opitz im Finale. Sie entschied das Duell gegen Klara Sicker vom PSV Cottbus bereits kurz nach dem Start mit einem sehr schönen Fußfeger und krönte sich zur Bezirksmeisterin Ost. Gleiches gelang auch Chelsea Reuter, drei Siege bedeuteten auch hier die Goldmedaille. Gegen die erfahreneren Kämpfer konnte sich Louis Girt (-43 kg) noch nicht ganz durchsetzen und qualifizierte sich mit dem 5. Platz dennoch für die Landesjugendspiele. In der U13 hatte Lara Smyk etwas Lospech, ein Sieg brachte Sie auf den 5. Platz. …

Landeseinzelmeisterschaften in Sicht – Von 400 Startern 21 vom JSV Bernau

Am kommenden Wochenende finden in Spremberg die Landeseinzelmeisterschaften der U11 und U13 statt. Laut Veranstalter dem KSC Asahi Spremberg gibt es mehr als 400 Meldungen für die beiden Altersklassen. Bereits am 26.06.2023 fand bei der Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) die Qualifikation hierfür statt. Neben den Trainern Michèle Graf, Dirk Schlicht und Andreas Fischer waren 21 Sportler nach Lauchhammer gefahren. Am Vormittag startete die U11 und legte mit acht Medaillenplatzierungen gut vor. Besonders Maxim Titov und Ilias Chopsonidis hatten einen sprichwörtlich „goldigen“ Tag erwischt. Beide konnten ihre Kämpfe jeweils mit Ippon vorzeitig gewinnen und standen verdient ganz oben. Es folgten eine Silbermadaille für Charlotte Dominick und vier Bronzemedaillen durch Emma Gräser, Linus Krägenbrink, Lotta Kalz, Gero Althof und Johann Badzio. Ebenso gute Leistungen zeigten Carlo Burczyk, Nele Aldus, Sokrates Chopsonidis und Chelsea Reuter, sie konnten sich aber noch nicht ganz durchsetzen. Am Ende waren die Trainer Dirk Schlicht und Michèle Graf äußerst zufrieden. Die U13 wollte an den Erfolgen der U11 natürlich anknüpfen und dies gelang da sich alle Sportler für die LEM qualifizieren konnten. Dabei war Mika …

Landesjugendspiele in Sicht

Am morgigen Samstag den 02.07.2022 finden in Brandenburg die Landesjugendspiele der U13 statt und auch Bernauer sind dort mit am Start. So hatten sich Moritz Kalz, Quentin Keßler, Kira Fischer, Nathan Boduch und Ramon Jacobs vor zwei Wochen bei der Bezirksmeisterschaft Ost für diese Meisterschaft qualifiziert. Zusammen mit Trainer René Keil fuhren insgesamt 8 Sportler am 18.06.2022 nach Lauchhammer. Die Bezirksmeisterschaften wurden als Ersatz für die Kreisunionsmeisterschaften eingeführt und dienen als Qualifikation zur Landesmeisterschaft oder den Landesjugendspielen. Über 15 Vereine waren mit etwas mehr als 220 Sportlern vor Ort. Moritz Kalz -40 kg startete richtig gut ins Turnier und konnte seine ersten drei Begegnungen gewinnen. Erst im Finale hatte er gegen Alex Schulz vom PSV Frankfurt/Oder das Nachsehen. Ebenfalls in der -40 kg Klasse war Paul Neumann gestartet, er konnte sich aber in seinem Pool nicht durchsetzen. Ähnlich wie Moritz erging es auch Quentin Keßler. In der Poolliste konnte er sich als Zweiter mit einem Sieg und einer Niederlage für das Halbfinale qualifizieren, dass er souverän gegen Dwayn Krüger vom PSV Frankfurt/Oder mit einem Harai-goschi …