Autor: Sebastian Hesse

Üben für den Fall der Fälle

Die Judo Ü30 Gruppe des JSV Bernau besteht aus sehr erfahrenen Sportlern und viele nähern sich dem reiferen Alter. Aus einem aktuellen Anlass heraus wurde das Thema Erste Hilfe aufgegriffen. Besonders bei einem Herzstillstand ist schnelle Hilfe wichtig. In jeder Sportstätte sollte sich ein Defibrillator befinden und hier wurde der Gruppe gezeigt, wo sich dieser befindet. Doch für die meisten war die Handhabung unbekannt. Im Verein gibt es mit Henning Sudau einen Sportler der sich seit 25 Jahren in diesem Bereich auskennt. Er ist Anästhesiepfleger und jetzt in der studentischen Lehre im Bereich der Notfallsimulation tätig. Gemeinsam mit den Trainern Rene Keil und Frank Opitz planten sie ein Training der besonderen Art. Letzten Mittwoch war es soweit und als zugelassener Erste Hilfe Ausbilder brachte Henning Sudau das nötige Equipment mit und gestaltete ein Erste-Hilfe Training. Fachkundig demonstrierte er unter anderem die Handhabung des Defibrillators und die Herz-Druck-Massage. Im Anschluss übten die Sportler selbst, um für den Fall der Fälle bestens vorbereitet zu sein. Alle Beteiligten hatten dabei Spaß und die Angst vor dem Gerät wich. …

Bernauer Ü30 Sportler kehren mit Medaillen von der Deutschen Meisterschaft zurück

Bereits am 25.09.2021 fanden in Bad Homburg die Deutschen Meisterschaften der Ü30 statt und mit Henning Sudau und Sebastian Hesse haben auch zwei Sportler unserer Ü30 Trainingsgruppe teilgenommen. Nach der Anreise am Freitag und dem Durchlauf der Coronatests, konnten Beide das erste Etappenziel erreichen. Die Waage war kein Problem und Henning startete in der M5 -81kg und Sebastian in der M2 +100kg. Mit leckeren italienischen Essen, klang der Abend aus. Mit Spannung wurde der Samstag erwartet. Nach all der Zeit ohne Judo und ohne Wettkämpfe, stand die Frage wie Fit ist man und was ist heute möglich im Raum. Die letzten Wochen wurde von beiden intensiv trainiert. Dank hier auch an die Trainingspartner, die teilweise quasi nur hierfür „eingeflogen“ wurden, für die tatkräftige Unterstützung. Henning begann den Wettkampf gegen Alexander Kröckel vom KiK Berlin e.V. Und zeigte in den drei Minuten die besseren Wurfansätze und war aktiver, so dass er das Hantei gewann. Im Halbfinale gegen Christian Horn vom ASV Fürth gelang ihm der vorzeitige Sieg mit einen schönen Ippon-Seoi-Nage. Als Finalgegner hatte sich Gerhard …

Premiere gelungen!

Erstmalig gab es am vergangenen Wochenende eine offene Brandenburger Landesmeisterschaft im Judo für die Oldies. In den Altersklassen Ü30, Ü40 und Ü50 trafen sich in Bernau nach dem SkodaCup knapp 50 Sportler und Sportlerinnen um ihre ersten Meister zu krönen. Der JSV Bernau stellte als Ausrichter das größte Aufgebot und konnte auch unter den Gästen einige Teilnehmer und Platzierte von Veteranenwelt- und Europameisterschaften wie Harald Fungk aus Wittenberg oder auch Marco Ahlgrimm aus Postdam begrüßen. Mit insgesamt acht Meister- und drei Vizemeistertiteln gewann der JSV Bernau am Ende auch die Mannschaftswertung vor dem SC Lotus Berlin und dem UJKC Potsdam. Besonders freute sich auch der zur Wahl des Trainer des Jahres stehende René Keil über die Erfolge seiner Sportler „Für die erste Meisterschaft in diesem Altersbereich konnten wir schon viele Sportler zum Kommen begeistern und hoffen natürlich im nächsten Jahr auf eine weiter steigende Teilnehmerzahl. Die Erwartungen in meine Kämpfer bestätigten sich am Ende mit der Vielzahl der Medaillen. Die Vorbereitungen der letzten Wochen haben sich gelohnt.“ Er selbst trug aber auch etwas zur Medaillenflut …